Ratgeber für Menschen mit Hund - *TASSO / REGISTRIERUNG
 

Home
Über uns
Meine / Unsere Idee
Kontakt
*Notfelle
*Hunde aus dem Tierheim
*Hunde vom Züchter
*Hunde aus dem Ausland
*Gästebuch
*Hundeschulen
Meine Erfahrung als ...
*Aufbau eines Hundes
*Rassekunde
*Bildtafel Hunderassen
*Kampfhundproblematik
*Tierschützer bitten um Hilfe
*Tiermedizin
*Tierärzte
*Tierheime
*Treffpunkt für Hundefreunde
*Tierschutzprojekte
*Regenbogenbrücke
*Schwarzes Brett
*TASSO / REGISTRIERUNG
*Erfahrungsberichte
*Gesundheit
*Häufige Krankheiten
*Genetische Defekte
*Mittelmeerkrankheiten
*Literatur
*Weblinks
Zitate
Zehn Bitten eines Hundes

Registrierung:

Für Haushunde besteht seit einigen Jahren die Möglichkeit der Implantation eines Chips, der die Identifikation des Tieres ermöglicht. Zum Auslesen der Transpondernummer des Tieres wird ein Lesegerät benötigt, über das in der Regel Tierärzte, Tierheime und Polizeidienststellen verfügen. Einige nichtkommerzielle Organisationen wie Tasso e. V. betreiben zentrale Registrierungsstellen für entlaufene und aufgefundene Hunde; hier kann auch die Chipnummer des eigenen Tieres registriert werden. Diese Nummer ist weltweit einmalig und erlaubt im Gegensatz zur Tätowierung eine sichere Identifizierung des Hundes. 

Die Registrierung bei Tasso e.V. ist kostenlos und sehr wichtig für Sie und Ihr Familienmitglied auf vier Pfoten!


Grenzübertritt:

Bei Grenzübertritt muss seit 2004 in EU Europa ein Heimtier-Ausweis zur Identifikation mitgeführt werden, weiterhin muss ein Chip implantiert sein, dessen Nummer im Heimtierausweis vermerkt ist. Die Chippflicht gilt für alle Hunde und ist nicht wie bei den „Listenhunden“ größenabhängig. Bis zum Jahre 2011 gilt übergangsweise auch die Tätowiernummer. Der Sinn dieser Regelung ist der Kampf gegen die Tollwut.

 

Heute waren schon 2 Besucher (4 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden