Ratgeber für Menschen mit Hund - *Mittelmeerkrankheiten
 

Home
Über uns
Meine / Unsere Idee
Kontakt
*Notfelle
*Hunde aus dem Tierheim
*Hunde vom Züchter
*Hunde aus dem Ausland
*Gästebuch
*Hundeschulen
Meine Erfahrung als ...
*Aufbau eines Hundes
*Rassekunde
*Bildtafel Hunderassen
*Kampfhundproblematik
*Tierschützer bitten um Hilfe
*Tiermedizin
*Tierärzte
*Tierheime
*Treffpunkt für Hundefreunde
*Tierschutzprojekte
*Regenbogenbrücke
*Schwarzes Brett
*TASSO / REGISTRIERUNG
*Erfahrungsberichte
*Gesundheit
*Häufige Krankheiten
*Genetische Defekte
*Mittelmeerkrankheiten
*Literatur
*Weblinks
Zitate
Zehn Bitten eines Hundes


 ZECKEN


Mit Herzwurm infestiertes HundeherzDIROFILARIOSE / HERZWÜRMER


Leishmania tropicaLEISMANIOSE 


Ein ganz spezielles Thema!

Hier erhalten Sie Informationen zu  den unterschiedlichen Mittelmeerkrankheiten.

Mittelmeerkrankheiten können nicht nur Hunde, die aus den Mittelmeerländern kommen mitbringen.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass sich Ihr Hund im Ausland,  z.B. in Spanien, mit Leishmaniose, Borreliose, Dirofilariose, ( eine Form von Herzwürmern), Babesiose, PavovioseStaupe, Tollwut infizieren kann. Unter den entsprechenden LINKS im Text erhalten Sie wichtige Informationen vom  Erreger / Überträger bis zur Therapie und auch Möglichkeiten der Prophylaxe (sofern möglich).

Pavoviose  Staupe und Tollwut kommen nicht nur im Ausland, sondern auch in Deutschland vor. 

Dabei ist zu beachten, dass diese Krankheiten sehr tückisch sind. Sollten die Symthome der Krankheiten,  z.B. von Pavoviose und Staupe, nicht rechtzeitig erkannt werden, fühen diese Krankheiten zum Tod des infizierten Hundes.

Außerdem muss nicht jeder Hund, der aus dem Ausland kommt, eine Mittelmeerkranheit in sich tragen. Um ausschließen zu können, dass der Vierbeiner für den Sie sich interessieren, keine dieser Krankheiten in sich trägt, sollte bei dem Hund (vor der Übernahme des Vierbeiners) ein Bluttest durchgeführt worden sein. Das Ergebnis zu diesem Bluttest wird im Impfausweis eingetragen.

 Zur Sicherheit sollte dieser Bluttest nach einem halben Jahr wiederholt werden. 

Wir wünschen Ihnen und Ihrem neuen Familiemitglied viele schöne Jahre!!
 
Heute waren schon 24 Besucher (28 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden